Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter unserer GSE-Mitglieds-Unternehmen,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Corona – covid-19 – wer hätte geglaubt, befürchtet, dass uns dieser Virus, dessen Auswirkungen, derart lange beeinflussen!?
Kritische Lebensumstände bewirken aber immer auch einen Anschub der Innovation, aus der „Not eine Tugend machen“, lautet ein altes Deutsches Sprichwort.
Dank bereits bestehender digitaler Technologien, die durch die Pandemie einen gewaltigen Anschub erhalten haben, ist es gelungen, zumindest in Teilen der Welt, wichtige und lebensnotwendige Geschäftszweige aufrecht zu erhalten.
Digitale Praxis breitet sich massiv aus, durchdringt den beruflichen Alltag, den privaten Haushalt, die Kultur, die Konferenzen. Man kann es fast unbegrenzt fortsetzen. Bestehende Infrastrukturen, Technologien, Geschäftsmodelle, durchdringen sich mit der Digitalisierung. Anstatt von einem Corona Zeitalter zu sprechen, ist man geneigt von einem Hybriden Zeitalter zu sprechen.
Unsere Konferenz widmet diesen Themen. Der Bogen spannt sich über geänderte und zukünftige Mobilität, KI-Use Cases, Cloud, bis hin zu Security-Themen. Denn eines wird immer offensichtlicher, die Cyberattacken und Ransomware- Erpressungen nehmen in Zeiten steigender Digitalisierung massiv zu und suchen sich immer finanziell lohnende Ziele.
Aber auch auf die soziologischen Aspekte, der in Folge der Pandemie geänderten Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter, gehen wir ein.
Neben Vorträgen bieten wir Ihnen diesmal erneut eine interaktive Podiums-Diskussion zum Thema KI mit den global Playern ADOBE, AWS, Google und IBM.
Außerdem feiern wir die Premiere unserer Round Tables zu den Themen:
Mainframe-Modernisierung, KI, Cloud, Automatisierung, Digitalisierung und Security
Über eine frühzeitige Anmeldung, verbunden mit einem sehr attraktiven „Early Bird“, haben Sie die Chance sich als Teilnehmer für 2 dieser 6 Round Tables vormerken zu lassen. Die Zahl der Teilnehmer pro Round Table ist begrenzt.
Aber auch für unsere Aussteller, Sponsoren, Vendoren oder Interessierte, besteht die Möglichkeit sich auf die fachliche Leitung eine oder mehrere Round Tables zu bewerben.
Beteiligen Sie sich aktiv an unserer 8. GSE D-A-CH Konferenz, ziehen Sie persönlichen Mehrwert durch ausgiebiges Networking und vertraulichen fachlichen Austausch auf Augenhöhe. Auch das Kulturelle kommt nicht zu kurz. Lassen Sie sich in Dresden vor Ort überraschen!
Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit Ihnen eine mehrwertige und inspirierende Jahrestagung 2022 der deutschsprachigen GSE Regionen erleben werden.
Wir freuen uns, Sie in Dresden persönlich begrüßen zu dürfen.